Meine Kinder sind Reisekinder, irgendwie haben beide sehr viel Zeit auf der Autobahn verbracht. Beide Kinder können das auch sehr gut ab, sie sitzen, sie gucken, sie lesen, sie spielen, sie hören, ganz selten schlafen sie sogar mal - aber grundsätzlich lieben sie es!
Windräder üben eine besondere Fazination aus.
Der Große (damals noch Einzelkind) konnte wirklich früh sehr gut und artikuliert sprechen. Er hat sich damals sehr wenige Wörter "ausgedacht", eines davon war "Windant" und als Plural "Windante". Immer wieder erzählen wir es ihm, und immer wieder lacht er darüber.
Die Kleine hat jetzt eine ganz andere Verbindung zu Windrädern *lach*. (Da merkt man einfach den großen Bruder und seine Leidenschaft...)
"Mama, das sind AT-AT-Beine stimmt´s?"
Zottellotte
Montag, 16. April 2018
Dienstag, 10. April 2018
Borkum: Kreative Tage
![]() |
Erster Tag: Erster Ausflug: Die drei Punkte sind meine Famile! |
Ja, ich weiß, es ist noch nicht Sommer und Ostern war dieses Jahr sehr früh im Jahr, dazu lies der Frühling sich dieses Jahr auch noch viel Zeit oder anders: Der Winter lies auch noch einmal im März seine weiße Schönheit sichtbar werden....
... Alles keine Gründe, nicht im März/April auf meine Lieblingsinsel zu fahren.
14 Tage Urlaub, Erholung, Ruhe, also richtige Ruhe, abends keine Autos, keine Flugzeuge, kein Gekichere, keine Lichter, Weite, unendliche Weite, Leere, Sand, Wasser, freie Zeit, Familie, ...
![]() |
Kneten mit Fimo |
![]() |
Mein Mann beim Werkeln |
![]() |
Sketchnotes von Silvia |
![]() |
Das Fotografenteam aus dem Workshop |
![]() |
Der Prinz an seinem Flaschenöffner |
![]() |
Die Prinzessin beim Bürsten |
![]() |
... am Sägen... |
![]() |
Meine Deko-Vögel |
![]() |
Aus der "Socke" wurde ein Teelichthalter |

![]() |
Kerzenhalter |
Fehlt nur noch das Projekt von meinem Prinzen. Nachdem sein Holz gesäubert war, durfte er sich von 5 verschiedenen Ideen eine aussuchen - er nahm gleich die erste *Tränenlach* - ein Flaschenöffner für Kronkorken mit Magnet. Das funktioniert bestimmt toll, nur leider haben wir sehr selten Flaschen mit Kronkorken. Weil er recht schnell fertig war, durfte er sich dann noch ein Holzstück zum Zersägen nehmen. Er hat es fest eingespannt und immer wieder Stück für Stück abgeschnitten.
![]() |
Fimo-Figuren und Kette |
Kinder glücklich, Mama glücklich, Papa glücklich, kreativ gewesen, was gelernt, was mitgenommen - Erfahrung und 5 fertige und nützliche Kunstwerke dazu jede Menge Fimo-Figuren zum Spielen und eine Kette!
Ein Highlight war natürlich die Vernissage am Ende, bei dem jeder Künstler sein Werk ausgestellt hat und es "der ganzen Welt" zeigen konnte.
![]() |
Vernissage 1 |
![]() |
Vernissage 2 |
![]() |
Vernissage 3 |
![]() |
Vernissage 4 |
![]() |
Vernissage 5 |
Montag, 9. April 2018
Kindermund: Wolkenwasser
Wir machen Urlaub am Meer. Auf Borkum um genau zu sein.
Dieser Spruch ist schon 5 Jahre her, dennoch aktuell. Wir waren Ostern nämlich wieder auf Borkum. Die Wellen waren anfangs wirklich seicht, eher so richtig langweilig.
Aber dann an den letzten beiden Tagen hatten wir "Wolkenwasser"!
Also Wellen, die sich brechen und weiß schäumen, wie Wellen eben. Ich finde den Ausdruck so lieb und so treffend. Wenn ich Gedichte schreiben könnte, würde ich versuchen, dieses Wort in einem Gedicht unterzubringen.
Dieser Spruch ist schon 5 Jahre her, dennoch aktuell. Wir waren Ostern nämlich wieder auf Borkum. Die Wellen waren anfangs wirklich seicht, eher so richtig langweilig.
Aber dann an den letzten beiden Tagen hatten wir "Wolkenwasser"!
Also Wellen, die sich brechen und weiß schäumen, wie Wellen eben. Ich finde den Ausdruck so lieb und so treffend. Wenn ich Gedichte schreiben könnte, würde ich versuchen, dieses Wort in einem Gedicht unterzubringen.
Montag, 19. März 2018
Stoffmarkt in Wiesbaden

Jetzt bin ich von drei Seiten gefragt worden, ob ich gehen will. OK - ich will! Da konnte mich dann auch ein erneuter Wintereinbruch mit Schnee und gefühlten Minus 10 Grad von abbringen! Ich bin letzendlich mit meiner Schwägerin hin. Sie gut gerüstet mit einem Hakenporsche - das war übrings richtig klasse, denn alle Frauen waren in schwarz (oder zumindest in der dunklen gedecketen Farben) und hoch vermummt unterwegs. An dem pinken Porsche konnte ich sie in der Menge immer leicht wiederfinden.
Parken klappt in Wiesbaden ja gut, ein Parkhaus ist direkt unter dem Gelände - ABER Achtung: selbst am Sonntag verlangen die Preise fürs Parken! Das ist nicht feierlich. Wir waren 4,5 Stunden dort und mußten 15 Euro zahlen! Tageshöchstsatz ist übrigens 16 Euro *hahaha*(ironisches Lachen).

Ich habe mich für ein paar schöne Stöffchen entschieden, aber ganz viel tatsächlich auch liegen gelassen. Ich habe mir fest vorgenommen, erstmal meinen Sternenpulli zum Ende zu bringen, ehe ich eine neue Baustelle anfange, also für mich. Für die Kinder natürlich nicht.
Aprospos Kinder: die haben sich über meine Wahl für sie sehr gefreut. Der rosa Mia-and-me-Stoff mußte nachmittags sogar zum Zeigen mit zum Geburtstag.
Freitag, 16. März 2018
Herzkissen
Es hat ein wenig gedauert. Das Leben kam dazwischen. Aber endlich ist das Projekt "Herzkissen" für die Prinzessin abgeschlossen.
Es fehlt ja eigentlich nur noch die Rückseite, es stand fest, es soll ein Hotelverschluß werden. Und auch den Stoff hat meine Kleine sich schon ausgesucht.
Dann wurde sie krank, dann der Prinz, gefolgt vom weltbesten Ehemann und schließlich dann auch noch ich. Zweite Grippewelle, zweiter Treffer bei uns in der Familie. Oh man! Für dieses Jahr habe ich mehr als die Nase voll von Viren und Bakterien und Betten beziehen, Tee kochen und inhalieren, Medizin verteilen und selbst einnehmen. Langt! Schluß! Aus!
Gestern ging es dann meiner Rübe endlich so weit gut, dass der Kopfschmerz nur noch kam, wenn ich mich arg nach vorn oder nach unten beuge. Also habe ich endlich das Kissen fertig gemacht.
Der Hotelverschluß sollte weit unten liegen, blöder Fehler bei so einem dicken Kissen! Oder ich habe einfach zu wenig Überlappung genommen (ca. 12 cm). Jedenfalls brauche ich jetzt noch KamSnaps, damit das Kissen nicht aufsteht. Den einen habe ich mir prompt versaut - Natürlich der letzte! Dann den noch einmal entfernen. Zum Glück ist nichts schlimmes passiert. Und ehe ich das zweite Mal den letzten KamSnap einsetzen konnte, mußte ich die Prinzessin aus der Kita abholen.
Ihr hättet ihr Gesicht sehen sollen als ich rein kam! Das Kissen stand (auf dem Boden) gegenüber von der Tür. Sie rannte drauf zu, kurz innegehalten "Ist das meines?" -"Ja, meine Kleine" und dann wurde gekuschelt und geschmust und abends ging es gleich mit ins Bett. Die Nacht kam sie zu mir und wollte erst dann wieder einschlafen, wenn sie das Kissen bekommt. NUR eigentlich ist es ja ein Sitzkissen oder halt für den Rücken und nicht für den Kopf zum Schlafen. Dafür ist es viel zu hoch und zu dick! Aber macht das mal einem müden Kind nachts um 2 Uhr klar. Keine Chance.
Die Prinzessin ist also sehr glücklich. Damit bin ich es dann auch, obwohl es mit dem Verschluß nicht so gut geklappt hat. Und auch wenn ich keine Idee habe, wieso es in den Ecken so eingedellt aussieht, eigentlich ist das Kissen genau geschnitten und quadratisch, aber vielleicht ist es einfach viel zu dick, als dass man es so quadratisch hätte nähen dürfen. (Jemand Ideen?)
Schnittmuster: keines
Material: Kissen von der alten Couch, 3 verschiedene Jeanshosen, Stoffreste für die Herzen, Rand ist ein 10cm Stück Kaufstoff von Ikea (keine Ahnung, wofür ich das mal geholt habe) und ein wenig lila von einer alten Kissenhülle, Rückseite Fleece von meiner Schwägerin, den sie nicht mehr brauchte und 7 KamSnaps
Zeit: 5 Stunden auf 5 Wochen (hier der Anfang, hier der Zwischenstand)
Und jetzt verlinke ich das noch schnell zu Wir-machen-klar-Schiff.
Es fehlt ja eigentlich nur noch die Rückseite, es stand fest, es soll ein Hotelverschluß werden. Und auch den Stoff hat meine Kleine sich schon ausgesucht.
Dann wurde sie krank, dann der Prinz, gefolgt vom weltbesten Ehemann und schließlich dann auch noch ich. Zweite Grippewelle, zweiter Treffer bei uns in der Familie. Oh man! Für dieses Jahr habe ich mehr als die Nase voll von Viren und Bakterien und Betten beziehen, Tee kochen und inhalieren, Medizin verteilen und selbst einnehmen. Langt! Schluß! Aus!
Gestern ging es dann meiner Rübe endlich so weit gut, dass der Kopfschmerz nur noch kam, wenn ich mich arg nach vorn oder nach unten beuge. Also habe ich endlich das Kissen fertig gemacht.


Die Prinzessin ist also sehr glücklich. Damit bin ich es dann auch, obwohl es mit dem Verschluß nicht so gut geklappt hat. Und auch wenn ich keine Idee habe, wieso es in den Ecken so eingedellt aussieht, eigentlich ist das Kissen genau geschnitten und quadratisch, aber vielleicht ist es einfach viel zu dick, als dass man es so quadratisch hätte nähen dürfen. (Jemand Ideen?)
Schnittmuster: keines
Material: Kissen von der alten Couch, 3 verschiedene Jeanshosen, Stoffreste für die Herzen, Rand ist ein 10cm Stück Kaufstoff von Ikea (keine Ahnung, wofür ich das mal geholt habe) und ein wenig lila von einer alten Kissenhülle, Rückseite Fleece von meiner Schwägerin, den sie nicht mehr brauchte und 7 KamSnaps
Zeit: 5 Stunden auf 5 Wochen (hier der Anfang, hier der Zwischenstand)
Und jetzt verlinke ich das noch schnell zu Wir-machen-klar-Schiff.
Freitag, 2. März 2018
Freutag: Harry Potter Quilt begonnen - Block 2
Ich habe mich ja direkt mit dem Harry Potter Fieber anstecken lassen. Mein Neffe liebt Harry Potter, er hat von uns das illustrierte Buch geschenkt bekommen und ein Mäppchen mit einem Snatch und Zaubersprüchen sowie ein Lesezeichen als Harrys Krawatte. Mein Prinz ist auf Harry Potter in der Lego-Youtube-Welt gestossen, inzwischen hat er sich den "Harry Potter und der Stein der Weisen" in der Bücherei ausgeliehen und wir lesen das Buch gemeinsam. OK, ich lese deutlich mehr als er. Aber es macht einfach Spaß - ich habe den ersten Band vor rund 18 Jahren (Wahnsinn, kann das überhaupt sein?) auf deutsch gelesen. Eigentlich damals "aus Versehen". Ich hatte eine Freundin besucht und sie mußte mal was länger um die Ecke und ich habe allein den TV nicht angeschaltet bekommen und da lag das Buch rum, also hab ich angefangen. Und ich konnte es die ganze Nacht nicht mehr weg legen. Die anderen Bücher habe ich dann auf englisch gelesen. Nicht mehr ganz so schnell, dafür wahrscheinlich intensiver. Anfangs dachte ich, ich bekomme das Vokabular so gar nicht hin, aber da kommt man schnell rein. DAMALS habe ich die mir unbekannten Worte noch im Wörterbuch nachgeschlagen! Papier! Inzwischen spricht man ja ganze Sätze einfach nur ins Handy und eben dieses übersetzt dann.
Wo war ich? Ach ja,.... dann fing Ulrike mit Harry Potter an, überall tauchte er bei ihr auf. Und irgendwann begann sie mit einem Quilt. Fandom Stitches stellt die Anleitung hierfür kostenlos zur Verfügung. Ich war direkt so was von begeistert. Ich habe mir bald darauf schönen Steinstoff bestellt, als Hintergrund für das Regal - tja, und dann kam dies und das und jenes dazwischen, und das Projekt ruhte und lag und sank so sachte in meinem Chaos immer tiefer. (Wie ist denn das: Kann ein nicht begonnenes Projekt ein Ufo werden?)
Und jetzt nur 2 Monate nach dem geplanten Start habe ich endlich angefangen!
Die Technik mit dem Paper Piecing ist sehr ungewohnt, alle Teile entstehen so quasi spiegelverkehrt und auch muss ich mich noch sehr drauf konzentrieren, wohin denn nun der Stoff zeigen muss. Deswegen habe ich auch nicht mit dem ersten Block gestartet, sondern mit dem zweiten - für Einsteiger eben. Aber es macht wirklich Spaß und ich freue mich wie Bolle und deswegen schicke ich jetzt meine Freude über den ersten Block und den Beginn an den Freutag.
und danach widme ich mich den weniger erfreulichen Dingen des Alltags: Prinzessin krank (Fieber, Schnupfen, Husten, Erbrechen) und Prinz krank (warm, keine Stimme, Husten, bleiernde Müdigkeit); dreimal Bett abgezogen, jetzt streikt die Waschmaschine und pumpt nicht mehr richtig ab und der Trockner hat eben so einen Knoten in die Handtücher und das Bettdeck gemacht, dass ich über 4 Minuten gebraucht habe, um den Knoten zu lösen - und es mußte glatt noch mal in den Trockner und ich dann also später noch einmal runter. *nerv*
NEIN, die Kinder können nichts für. Die Maschine bekomme ich in den Griff. Der Trockner meint es hoffentlich nicht böse. Und ich freue mich einfach weiter und freue mich, vielleicht sogar schon morgen mit dem ersten Block zu beginnen. *g* oder einen anderen Einsteigerblock!
Harry Potter Quilt - Block 2 (aber mein erster) |
Und jetzt nur 2 Monate nach dem geplanten Start habe ich endlich angefangen!
Die Technik mit dem Paper Piecing ist sehr ungewohnt, alle Teile entstehen so quasi spiegelverkehrt und auch muss ich mich noch sehr drauf konzentrieren, wohin denn nun der Stoff zeigen muss. Deswegen habe ich auch nicht mit dem ersten Block gestartet, sondern mit dem zweiten - für Einsteiger eben. Aber es macht wirklich Spaß und ich freue mich wie Bolle und deswegen schicke ich jetzt meine Freude über den ersten Block und den Beginn an den Freutag.
und danach widme ich mich den weniger erfreulichen Dingen des Alltags: Prinzessin krank (Fieber, Schnupfen, Husten, Erbrechen) und Prinz krank (warm, keine Stimme, Husten, bleiernde Müdigkeit); dreimal Bett abgezogen, jetzt streikt die Waschmaschine und pumpt nicht mehr richtig ab und der Trockner hat eben so einen Knoten in die Handtücher und das Bettdeck gemacht, dass ich über 4 Minuten gebraucht habe, um den Knoten zu lösen - und es mußte glatt noch mal in den Trockner und ich dann also später noch einmal runter. *nerv*
NEIN, die Kinder können nichts für. Die Maschine bekomme ich in den Griff. Der Trockner meint es hoffentlich nicht böse. Und ich freue mich einfach weiter und freue mich, vielleicht sogar schon morgen mit dem ersten Block zu beginnen. *g* oder einen anderen Einsteigerblock!
Donnerstag, 1. März 2018
Kissen: Vorteil fertig und Rettung der Lieblingshose
An manchen Tagen kommt alles anders als man denkt.
So auch heute. Der Plan: Arbeit/Schule/Kita, heimkommen, Essen, Hausaufgaben, Zahnarzt, Tanzen Prinzessin, Tanzen Prinz, währendessen Einkauf, fliegende Kinderübergabe in der Garage an den weltbesten Ehemann und zur Krönung Reha-Sport für mich. Klingt viel, ist es auch, aber hätte geklappt!
Aber die Prinzessin macht uns einen großen Strich durch die Rechnung: Sie hat Fieber! keine Kita, kein Zahnarzt, kein tanzen. Aber auch kein Tanzen für den Prinz. Ich kann ja schlecht mit einem fiebernden Kind durch die Gegend fahren und vielleicht noch einkaufen gehen. Und ganz zum Schluß sogar einen Strich durch meinen Sport, weil mein Mann verkehrstechnisch günstiger zur Turnhalle kommt als nach Hause.
Und was macht man draus? Logo: das beste. Prinzessin schläft, der Prinz spielt und die Mama näht(!).
Das Kissen für die Prinzessin nimmt endlich Formen an. Ich hatte mich ein wenig verrechnet und brauchte noch einen Rand. Aber der Stoff, der mir gut zu gefallen hatte, war einfach zu klein. ABER mit einem kleinen Trick hat es doch noch geklappt und es sieht genauso aus, wie ich mir das für sie vorgestellt habe.
Sie hätte gern hinten Fleece mit Sternen. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Und ich bin mir auch nicht sicher, wenn ich einen Hotelverschluss mache, ob ich den Fleece dann zweimal umnähen muss oder nur einmal.
Und damit der Prinz nicht zu kurz kommt, habe ich ihm noch seine Lieblingshose repariert. Zum dritten mal. Beim ersten Mal einen Aufbügler ans Knie. Dann ging die Hose direkt unter dem Aufnäher kaputt, mit Jeans hinterlegt und schön "gestopft". Und nun ging die Hose wieder darunter kaputt. Ich muss aber auch fairerweise dazusagen, dass er die Hose echt lange trägt, sie wächst auch "oben rum" schön mit und dadurch "verschieben" sich seine Kniee in der Hose.
EIGENTLICH wäre die Hose jetzt auch langsam einfach zu kurz. Da er aber partour keine Hose mit Knöpfen anziehen möchte und sie ja sonst auch noch gut ist, habe ich mir überlegt, wie ich sie verlängern kann. Erst wollte ich sie mittig durchschneiden, ein Streifen Jeans einsetzen und damit verlängern, aber dann hätte ich die Aufnäher ruiniert. Deswegen habe ich unten quasi innenliegende Bündchen angenäht. Grün - ist seine Lieblingsfarbe und paßt perfekt zum grünen Streifen vom Bauchgummi. Foto gemacht - und jetzt darf die Hose erstmal eine Runde in die Waschmaschine *hihi*
verlinkt mit: wir machen klar Schiff
So auch heute. Der Plan: Arbeit/Schule/Kita, heimkommen, Essen, Hausaufgaben, Zahnarzt, Tanzen Prinzessin, Tanzen Prinz, währendessen Einkauf, fliegende Kinderübergabe in der Garage an den weltbesten Ehemann und zur Krönung Reha-Sport für mich. Klingt viel, ist es auch, aber hätte geklappt!
Und was macht man draus? Logo: das beste. Prinzessin schläft, der Prinz spielt und die Mama näht(!).
Das Kissen für die Prinzessin nimmt endlich Formen an. Ich hatte mich ein wenig verrechnet und brauchte noch einen Rand. Aber der Stoff, der mir gut zu gefallen hatte, war einfach zu klein. ABER mit einem kleinen Trick hat es doch noch geklappt und es sieht genauso aus, wie ich mir das für sie vorgestellt habe.
Sie hätte gern hinten Fleece mit Sternen. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Und ich bin mir auch nicht sicher, wenn ich einen Hotelverschluss mache, ob ich den Fleece dann zweimal umnähen muss oder nur einmal.
Und damit der Prinz nicht zu kurz kommt, habe ich ihm noch seine Lieblingshose repariert. Zum dritten mal. Beim ersten Mal einen Aufbügler ans Knie. Dann ging die Hose direkt unter dem Aufnäher kaputt, mit Jeans hinterlegt und schön "gestopft". Und nun ging die Hose wieder darunter kaputt. Ich muss aber auch fairerweise dazusagen, dass er die Hose echt lange trägt, sie wächst auch "oben rum" schön mit und dadurch "verschieben" sich seine Kniee in der Hose.
verlinkt mit: wir machen klar Schiff
Abonnieren
Posts (Atom)